Marcel Michael Maas
Spessartstraße 15
36396 Steinau - Seidenroth
Telefon: 015123689476
E-Mail: hello@mossi.biz
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Wir freuen uns sehr Р“Сber Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert fР“Сr die GeschГ¤ftsleitung der Marcel Michael Maas. Eine Nutzung der Internetseiten der Marcel Michael Maas ist grundsГ¤tzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten mГ¶glich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens Р“Сber unsere Internetseite in Anspruch nehmen mГ¶chte, kГ¶nnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht fР“Сr eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Гњbereinstimmung mit den fР“Сr die Marcel Michael Maas geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser DatenschutzerklГ¤rung mГ¶chte unser Unternehmen die Г–ffentlichkeit Р“Сber Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser DatenschutzerklГ¤rung Р“Сber die ihnen zustehenden Rechte aufgeklГ¤rt.
Die Marcel Michael Maas hat als fР“Сr die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische MaГџnahmen umgesetzt, um einen mГ¶glichst lР“Сckenlosen Schutz der Р“Сber diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch kГ¶nnen Internetbasierte DatenР“Сbertragungen grundsГ¤tzlich SicherheitslР“Сcken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewГ¤hrleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu Р“Сbermitteln.
Die DatenschutzerklГ¤rung der Marcel Michael Maas beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den EuropГ¤ischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) verwendet wurden. Unsere DatenschutzerklГ¤rung soll sowohl fР“Сr die Г–ffentlichkeit als auch fР“Сr unsere Kunden und GeschГ¤ftspartner einfach lesbar und verstГ¤ndlich sein. Um dies zu gewГ¤hrleisten, mГ¶chten wir vorab die verwendeten Begrifflichkeiten erlГ¤utern.
Wir verwenden in dieser Datenschutzerklärung unter anderem die folgenden Begriffe:
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natР“Сrliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen. Als identifizierbar wird eine natР“Сrliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen IdentitГ¤t dieser natР“Сrlichen Person sind, identifiziert werden kann.
Betroffene Person ist jede identifizierte oder identifizierbare natР“Сrliche Person, deren personenbezogene Daten von dem fР“Сr die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden.
Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgefР“Сhrte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder VerГ¤nderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Гњbermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die VerknР“Сpfung, die EinschrГ¤nkung, das LГ¶schen oder die Vernichtung.
EinschrГ¤nkung der Verarbeitung ist die Markierung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, ihre kР“Сnftige Verarbeitung einzuschrГ¤nken.
Profiling ist jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persГ¶nliche Aspekte, die sich auf eine natР“Сrliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere, um Aspekte bezР“Сglich Arbeitsleistung, wirtschaftlicher Lage, Gesundheit, persГ¶nlicher Vorlieben, Interessen, ZuverlГ¤ssigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natР“Сrlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.
Pseudonymisierung ist die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, auf welche die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusГ¤tzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden kГ¶nnen, sofern diese zusГ¤tzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen MaГџnahmen unterliegen, die gewГ¤hrleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natР“Сrlichen Person zugewiesen werden.
Verantwortlicher oder fР“Сr die Verarbeitung Verantwortlicher ist die natР“Сrliche oder juristische Person, BehГ¶rde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen Р“Сber die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, so kann der Verantwortliche beziehungsweise kГ¶nnen die bestimmten Kriterien seiner Benennung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden.
Auftragsverarbeiter ist eine natР“Сrliche oder juristische Person, BehГ¶rde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
EmpfГ¤nger ist eine natР“Сrliche oder juristische Person, BehГ¶rde, Einrichtung oder andere Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden, unabhГ¤ngig davon, ob es sich bei ihr um einen Dritten handelt oder nicht. BehГ¶rden, die im Rahmen eines bestimmten Untersuchungsauftrags nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten mГ¶glicherweise personenbezogene Daten erhalten, gelten jedoch nicht als EmpfГ¤nger.
Dritter ist eine natР“Сrliche oder juristische Person, BehГ¶rde, Einrichtung oder andere Stelle auГџer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten.
Einwilligung ist jede von der betroffenen Person freiwillig fР“Сr den bestimmten Fall in informierter Weise und unmissverstГ¤ndlich abgegebene Willensbekundung in Form einer ErklГ¤rung oder einer sonstigen eindeutigen bestГ¤tigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:
Marcel Michael Maas
SpessartstraГџe 15
36396 Steinau - Seidenroth
Deutschland
Tel.: 015123689476
E-Mail: hello@mossi.biz
Website: www.mossi.biz
Die Internetseiten der Marcel Michael Maas verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche Р“Сber einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.
Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden kГ¶nnen, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermГ¶glicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann Р“Сber die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.
Durch den Einsatz von Cookies kann die Marcel Michael Maas den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.
Mittels eines Cookies kГ¶nnen die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermГ¶glichen uns, wie bereits erwГ¤hnt, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie Р“Сbernommen wird. Ein weiteres Beispiel ist das Cookie eines Warenkorbes im Online-Shop. Der Online-Shop merkt sich die Artikel, die ein Kunde in den virtuellen Warenkorb gelegt hat, Р“Сber ein Cookie.
Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner kГ¶nnen bereits gesetzte Cookies jederzeit Р“Сber einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelГ¶scht werden. Dies ist in allen gГ¤ngigen Internetbrowsern mГ¶glich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter UmstГ¤nden nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfГ¤nglich nutzbar.
Die Internetseite der Marcel Michael Maas erfasst mit jedem Aufruf der Internetseite durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden kГ¶nnen die (1) verwendeten Browsertypen und Versionen, (2) das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, (3) die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (sogenannte Referrer), (4) die Unterwebseiten, welche Р“Сber ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden, (5) das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite, (6) eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), (7) der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und (8) sonstige Г¤hnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen.
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen zieht die Marcel Michael Maas keine RР“СckschlР“Сsse auf die betroffene Person. Diese Informationen werden vielmehr benГ¶tigt, um (1) die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern, (2) die Inhalte unserer Internetseite sowie die Werbung fР“Сr diese zu optimieren, (3) die dauerhafte FunktionsfГ¤higkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik unserer Internetseite zu gewГ¤hrleisten sowie (4) um StrafverfolgungsbehГ¶rden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Diese anonym erhobenen Daten und Informationen werden durch die Marcel Michael Maas daher einerseits statistisch und ferner mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit in unserem Unternehmen zu erhГ¶hen, um letztlich ein optimales Schutzniveau fР“Сr die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.
Der fР“Сr die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet und speichert personenbezogene Daten der betroffenen Person nur fР“Сr den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den EuropГ¤ischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, welchen der fР“Сr die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde.
Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Jede betroffene Person hat das vom EuropГ¤ischen Richtlinien- und Verordnungsgeber eingerГ¤umte Recht, von dem fР“Сr die Verarbeitung Verantwortlichen eine BestГ¤tigung darР“Сber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. MГ¶chte eine betroffene Person dieses BestГ¤tigungsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des fР“Сr die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom EuropГ¤ischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewГ¤hrte Recht, jederzeit von dem fР“Сr die Verarbeitung Verantwortlichen unentgeltliche Auskunft Р“Сber die zu seiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten. Ferner hat der EuropГ¤ische Richtlinien- und Verordnungsgeber der betroffenen Person Auskunft Р“Сber folgende Informationen zugestanden:
Ferner steht der betroffenen Person ein Auskunftsrecht darР“Сber zu, ob personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation Р“Сbermittelt wurden. Sofern dies der Fall ist, so steht der betroffenen Person im Гњbrigen das Recht zu, Auskunft Р“Сber die geeigneten Garantien im Zusammenhang mit der Гњbermittlung zu erhalten.
MГ¶chte eine betroffene Person dieses Auskunftsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des fР“Сr die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom EuropГ¤ischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewГ¤hrte Recht, die unverzР“Сgliche Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Ferner steht der betroffenen Person das Recht zu, unter BerР“Сcksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, die VervollstГ¤ndigung unvollstГ¤ndiger personenbezogener Daten — auch mittels einer ergГ¤nzenden ErklГ¤rung — zu verlangen.
MГ¶chte eine betroffene Person dieses Berichtigungsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des fР“Сr die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom EuropГ¤ischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewГ¤hrte Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass die sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzР“Сglich gelГ¶scht werden, sofern einer der folgenden GrР“Сnde zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist:
Sofern einer der oben genannten GrР“Сnde zutrifft und eine betroffene Person die LГ¶schung von personenbezogenen Daten, die bei der Marcel Michael Maas gespeichert sind, veranlassen mГ¶chte, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des fР“Сr die Verarbeitung Verantwortlichen wenden. Der Mitarbeiter der Marcel Michael Maas wird veranlassen, dass dem LГ¶schverlangen unverzР“Сglich nachgekommen wird.
Wurden die personenbezogenen Daten von der Marcel Michael Maas Г¶ffentlich gemacht und ist unser Unternehmen als Verantwortlicher gemäß Art. 17 Abs. 1 DS-GVO zur LГ¶schung der personenbezogenen Daten verpflichtet, so trifft die Marcel Michael Maas unter BerР“Сcksichtigung der verfР“Сgbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene MaГџnahmen, auch technischer Art, um andere fР“Сr die Datenverarbeitung Verantwortliche, welche die verГ¶ffentlichten personenbezogenen Daten verarbeiten, darР“Сber in Kenntnis zu setzen, dass die betroffene Person von diesen anderen fР“Сr die Datenverarbeitung Verantwortlichen die LГ¶schung sГ¤mtlicher Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt hat, soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist. Der Mitarbeiter der Marcel Michael Maas wird im Einzelfall das Notwendige veranlassen.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, von dem Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
Sofern eine der oben genannten Voraussetzungen gegeben ist und eine betroffene Person die EinschrГ¤nkung von personenbezogenen Daten, die bei der Marcel Michael Maas gespeichert sind, verlangen mГ¶chte, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des fР“Сr die Verarbeitung Verantwortlichen wenden. Der Mitarbeiter der Marcel Michael Maas wird die EinschrГ¤nkung der Verarbeitung veranlassen.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom EuropГ¤ischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewГ¤hrte Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, welche durch die betroffene Person einem Verantwortlichen bereitgestellt wurden, in einem strukturierten, gГ¤ngigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie hat auГџerdem das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu Р“Сbermitteln, sofern die Verarbeitung auf der Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DS-GVO oder Art. 9 Abs. 2 Buchstabe a DS-GVO oder auf einem Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DS-GVO beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt, sofern die Verarbeitung nicht fР“Сr die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im Г¶ffentlichen Interesse liegt oder in AusР“Сbung Г¶ffentlicher Gewalt erfolgt, welche dem Verantwortlichen Р“Сbertragen wurde.
Ferner hat die betroffene Person bei der AusР“Сbung ihres Rechts auf DatenР“Сbertragbarkeit gemäß Art. 20 Abs. 1 DS-GVO das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen an einen anderen Verantwortlichen Р“Сbermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeintrГ¤chtigt werden.
Zur Geltendmachung des Rechts auf DatenР“Сbertragbarkeit kann sich die betroffene Person jederzeit an einen Mitarbeiter der Marcel Michael Maas wenden.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom EuropГ¤ischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewГ¤hrte Recht, aus GrР“Сnden, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Buchstaben e oder f DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch fР“Сr ein auf diese Bestimmungen gestР“Сtztes Profiling.
Die Marcel Michael Maas verarbeitet die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, wir kГ¶nnen zwingende schutzwР“Сrdige GrР“Сnde fР“Сr die Verarbeitung nachweisen, die den Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Person Р“Сberwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, AusР“Сbung oder Verteidigung von RechtsansprР“Сchen.
Verarbeitet die Marcel Michael Maas personenbezogene Daten, um Direktwerbung zu betreiben, so hat die betroffene Person das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Dies gilt auch fР“Сr das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widerspricht die betroffene Person gegenР“Сber der Marcel Michael Maas der Verarbeitung fР“Сr Zwecke der Direktwerbung, so wird die Marcel Michael Maas die personenbezogenen Daten nicht mehr fР“Сr diese Zwecke verarbeiten.
Zudem hat die betroffene Person das Recht, aus GrР“Сnden, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die sie betreffende Verarbeitung personenbezogener Daten, die bei der Marcel Michael Maas zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gemäß Art. 89 Abs. 1 DS-GVO erfolgen, Widerspruch einzulegen, es sei denn, eine solche Verarbeitung ist zur ErfР“Сllung einer im Г¶ffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich.
Zur AusР“Сbung des Rechts auf Widerspruch kann sich die betroffene Person direkt an jeden Mitarbeiter der Marcel Michael Maas oder einen anderen Mitarbeiter wenden. Der betroffenen Person steht es ferner frei, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft, ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG, ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuР“Сben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom EuropГ¤ischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewГ¤hrte Recht, nicht einer ausschlieГџlich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschlieГџlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die ihr gegenР“Сber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in Г¤hnlicher Weise erheblich beeintrГ¤chtigt, sofern die Entscheidung (1) nicht fР“Сr den Abschluss oder die ErfР“Сllung eines Vertrags zwischen der betroffenen Person und dem Verantwortlichen erforderlich ist, oder (2) aufgrund von Rechtsvorschriften der Union oder der Mitgliedstaaten, denen der Verantwortliche unterliegt, zulГ¤ssig ist und diese Rechtsvorschriften angemessene MaГџnahmen zur Wahrung der Rechte und Freiheiten sowie der berechtigten Interessen der betroffenen Person enthalten oder (3) mit ausdrР“Сcklicher Einwilligung der betroffenen Person erfolgt.
Ist die Entscheidung (1) fР“Сr den Abschluss oder die ErfР“Сllung eines Vertrags zwischen der betroffenen Person und dem Verantwortlichen erforderlich oder (2) erfolgt sie mit ausdrР“Сcklicher Einwilligung der betroffenen Person, trifft die Marcel Michael Maas angemessene MaГџnahmen, um die Rechte und Freiheiten sowie die berechtigten Interessen der betroffenen Person zu wahren, wozu mindestens das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person seitens des Verantwortlichen, auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehГ¶rt.
MГ¶chte die betroffene Person Rechte mit Bezug auf automatisierte Entscheidungen geltend machen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des fР“Сr die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
MГ¶chte die betroffene Person ihr Recht auf Widerruf einer Einwilligung geltend machen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des fР“Сr die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
Der fР“Сr die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten des Unternehmens Facebook integriert. Facebook ist ein soziales Netzwerk.
Ein soziales Netzwerk ist ein im Internet betriebener sozialer Treffpunkt, eine Online-Gemeinschaft, die es den Nutzern in der Regel ermГ¶glicht, untereinander zu kommunizieren und im virtuellen Raum zu interagieren. Ein soziales Netzwerk kann als Plattform zum Austausch von Meinungen und Erfahrungen dienen oder ermГ¶glicht es der Internetgemeinschaft, persГ¶nliche oder unternehmensbezogene Informationen bereitzustellen. Facebook ermГ¶glicht den Nutzern des sozialen Netzwerkes unter anderem die Erstellung von privaten Profilen, den Upload von Fotos und eine Vernetzung Р“Сber Freundschaftsanfragen.
Betreibergesellschaft von Facebook ist die Facebook, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA. FР“Сr die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortlicher ist, wenn eine betroffene Person auГџerhalb der USA oder Kanada lebt, die Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland.
Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den fР“Сr die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Facebook-Komponente (Facebook-Plug-In) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Facebook-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden Facebook-Komponente von Facebook herunterzuladen. Eine GesamtР“Сbersicht Р“Сber alle Facebook-Plug-Ins kann unter https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE abgerufen werden. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhГ¤lt Facebook Kenntnis darР“Сber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.
Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Facebook eingeloggt ist, erkennt Facebook mit jedem Aufruf unserer Internetseite durch die betroffene Person und während der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch die Facebook-Komponente gesammelt und durch Facebook dem jeweiligen Facebook-Account der betroffenen Person zugeordnet. Betätigt die betroffene Person einen der auf unserer Internetseite integrierten Facebook-Buttons, beispielsweise den „Gefällt mir“-Button, oder gibt die betroffene Person einen Kommentar ab, ordnet Facebook diese Information dem persönlichen Facebook-Benutzerkonto der betroffenen Person zu und speichert diese personenbezogenen Daten.
Facebook erhГ¤lt Р“Сber die Facebook-Komponente immer dann eine Information darР“Сber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei Facebook eingeloggt ist; dies findet unabhГ¤ngig davon statt, ob die betroffene Person die Facebook-Komponente anklickt oder nicht. Ist eine derartige Гњbermittlung dieser Informationen an Facebook von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Гњbermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Facebook-Account ausloggt.
Die von Facebook verГ¶ffentlichte Datenrichtlinie, die unter https://de-de.facebook.com/about/privacy/ abrufbar ist, gibt Aufschluss Р“Сber die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch Facebook. Ferner wird dort erlГ¤utert, welche EinstellungsmГ¶glichkeiten Facebook zum Schutz der PrivatsphГ¤re der betroffenen Person bietet. Zudem sind unterschiedliche Applikationen erhГ¤ltlich, die es ermГ¶glichen, eine DatenР“Сbermittlung an Facebook zu unterdrР“Сcken. Solche Applikationen kГ¶nnen durch die betroffene Person genutzt werden, um eine DatenР“Сbermittlung an Facebook zu unterdrР“Сcken.
Der fР“Сr die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite die Komponente Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Google Analytics ist ein Web-Analyse-Dienst. Web-Analyse ist die Erhebung, Sammlung und Auswertung von Daten Р“Сber das Verhalten von Besuchern von Internetseiten. Ein Web-Analyse-Dienst erfasst unter anderem Daten darР“Сber, von welcher Internetseite eine betroffene Person auf eine Internetseite gekommen ist (sogenannte Referrer), auf welche Unterseiten der Internetseite zugegriffen oder wie oft und fР“Сr welche Verweildauer eine Unterseite betrachtet wurde. Eine Web-Analyse wird Р“Сberwiegend zur Optimierung einer Internetseite und zur Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung eingesetzt.
Betreibergesellschaft der Google-Analytics-Komponente ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin, D04 E5W5, Ireland.
Der fР“Сr die Verarbeitung Verantwortliche verwendet fР“Сr die Web-Analyse Р“Сber Google Analytics den Zusatz "_gat._anonymizeIp". Mittels dieses Zusatzes wird die IP-Adresse des Internetanschlusses der betroffenen Person von Google gekР“Сrzt und anonymisiert, wenn der Zugriff auf unsere Internetseiten aus einem Mitgliedstaat der EuropГ¤ischen Union oder aus einem anderen Vertragsstaat des Abkommens Р“Сber den EuropГ¤ischen Wirtschaftsraum erfolgt.
Der Zweck der Google-Analytics-Komponente ist die Analyse der BesucherstrГ¶me auf unserer Internetseite. Google nutzt die gewonnenen Daten und Informationen unter anderem dazu, die Nutzung unserer Internetseite auszuwerten, um fР“Сr uns Online-Reports, welche die AktivitГ¤ten auf unseren Internetseiten aufzeigen, zusammenzustellen, und um weitere mit der Nutzung unserer Internetseite in Verbindung stehende Dienstleistungen zu erbringen.
Google Analytics setzt ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person. Was Cookies sind, wurde oben bereits erlГ¤utert. Mit Setzung des Cookies wird Google eine Analyse der Benutzung unserer Internetseite ermГ¶glicht. Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den fР“Сr die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Google-Analytics-Komponente integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Google-Analytics-Komponente veranlasst, Daten zum Zwecke der Online-Analyse an Google zu Р“Сbermitteln. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhГ¤lt Google Kenntnis Р“Сber personenbezogene Daten, wie der IP-Adresse der betroffenen Person, die Google unter anderem dazu dienen, die Herkunft der Besucher und Klicks nachzuvollziehen und in der Folge Provisionsabrechnungen zu ermГ¶glichen.
Mittels des Cookies werden personenbezogene Informationen, beispielsweise die Zugriffszeit, der Ort, von welchem ein Zugriff ausging und die HГ¤ufigkeit der Besuche unserer Internetseite durch die betroffene Person, gespeichert. Bei jedem Besuch unserer Internetseiten werden diese personenbezogenen Daten, einschlieГџlich der IP-Adresse des von der betroffenen Person genutzten Internetanschlusses, an Google in den Vereinigten Staaten von Amerika Р“Сbertragen. Diese personenbezogenen Daten werden durch Google in den Vereinigten Staaten von Amerika gespeichert. Google gibt diese Р“Сber das technische Verfahren erhobenen personenbezogenen Daten unter UmstГ¤nden an Dritte weiter.
Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite, wie oben bereits dargestellt, jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Eine solche Einstellung des genutzten Internetbrowsers wР“Сrde auch verhindern, dass Google ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person setzt. Zudem kann ein von Google Analytics bereits gesetzter Cookie jederzeit Р“Сber den Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelГ¶scht werden.
Ferner besteht fР“Сr die betroffene Person die MГ¶glichkeit, einer Erfassung der durch Google Analytics erzeugten, auf eine Nutzung dieser Internetseite bezogenen Daten sowie der Verarbeitung dieser Daten durch Google zu widersprechen und eine solche zu verhindern. Hierzu muss die betroffene Person ein Browser-Add-On unter dem Link https://tools.google.com/dlpage/gaoptout herunterladen und installieren. Dieses Browser-Add-On teilt Google Analytics Р“Сber JavaScript mit, dass keine Daten und Informationen zu den Besuchen von Internetseiten an Google Analytics Р“Сbermittelt werden dР“Сrfen. Die Installation des Browser-Add-Ons wird von Google als Widerspruch gewertet. Wird das informationstechnologische System der betroffenen Person zu einem spГ¤teren Zeitpunkt gelГ¶scht, formatiert oder neu installiert, muss durch die betroffene Person eine erneute Installation des Browser-Add-Ons erfolgen, um Google Analytics zu deaktivieren. Sofern das Browser-Add-On durch die betroffene Person oder einer anderen Person, die ihrem Machtbereich zuzurechnen ist, deinstalliert oder deaktiviert wird, besteht die MГ¶glichkeit der Neuinstallation oder der erneuten Aktivierung des Browser-Add-Ons.
Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Google können unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ und unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html abgerufen werden. Google Analytics wird unter diesem Link https://www.google.com/intl/de_de/analytics/ genauer erläutert.
Der fР“Сr die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten des Dienstes Instagram integriert. Instagram ist ein Dienst, der als audiovisuelle Plattform zu qualifizieren ist und den Nutzern das Teilen von Fotos und Videos und zudem eine Weiterverbreitung solcher Daten in anderen sozialen Netzwerken ermГ¶glicht.
Betreibergesellschaft der Dienste von Instagram ist die Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland.
Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den fР“Сr die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Instagram-Komponente (Insta-Button) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Instagram-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden Komponente von Instagram herunterzuladen. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhГ¤lt Instagram Kenntnis darР“Сber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.
Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Instagram eingeloggt ist, erkennt Instagram mit jedem Aufruf unserer Internetseite durch die betroffene Person und wГ¤hrend der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch die Instagram-Komponente gesammelt und durch Instagram dem jeweiligen Instagram-Account der betroffenen Person zugeordnet. BetГ¤tigt die betroffene Person einen der auf unserer Internetseite integrierten Instagram-Buttons, werden die damit Р“Сbertragenen Daten und Informationen dem persГ¶nlichen Instagram-Benutzerkonto der betroffenen Person zugeordnet und von Instagram gespeichert und verarbeitet.
Instagram erhГ¤lt Р“Сber die Instagram-Komponente immer dann eine Information darР“Сber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei Instagram eingeloggt ist; dies findet unabhГ¤ngig davon statt, ob die betroffene Person die Instagram-Komponente anklickt oder nicht. Ist eine derartige Гњbermittlung dieser Informationen an Instagram von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Гњbermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Instagram-Account ausloggt.
Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Instagram kГ¶nnen unter https://help.instagram.com/155833707900388 und https://www.instagram.com/about/legal/privacy/ abgerufen werden.
Der fР“Сr die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten von Twitter integriert. Twitter ist ein multilingualer Г¶ffentlich zugГ¤nglicher Mikroblogging-Dienst, auf welchem die Nutzer sogenannte Tweets, also Kurznachrichten, die auf 280 Zeichen begrenzt sind, verГ¶ffentlichen und verbreiten kГ¶nnen. Diese Kurznachrichten sind fР“Сr jedermann, also auch fР“Сr nicht bei Twitter angemeldete Personen abrufbar. Die Tweets werden aber auch den sogenannten Followern des jeweiligen Nutzers angezeigt. Follower sind andere Twitter-Nutzer, die den Tweets eines Nutzers folgen. Ferner ermГ¶glicht Twitter Р“Сber Hashtags, Verlinkungen oder Retweets die Ansprache eines breiten Publikums.
Betreibergesellschaft von Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Ireland.
Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den fР“Сr die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Twitter-Komponente (Twitter-Button) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Twitter-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden Twitter-Komponente von Twitter herunterzuladen. Weitere Informationen zu den Twitter-Buttons sind unter https://about.twitter.com/de/resources/buttons abrufbar. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhГ¤lt Twitter Kenntnis darР“Сber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird. Zweck der Integration der Twitter-Komponente ist es, unseren Nutzern eine Weiterverbreitung der Inhalte diese Internetseite zu ermГ¶glichen, diese Internetseite in der digitalen Welt bekannt zu machen und unsere Besucherzahlen zu erhГ¶hen.
Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Twitter eingeloggt ist, erkennt Twitter mit jedem Aufruf unserer Internetseite durch die betroffene Person und wГ¤hrend der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch die Twitter-Komponente gesammelt und durch Twitter dem jeweiligen Twitter-Account der betroffenen Person zugeordnet. BetГ¤tigt die betroffene Person einen der auf unserer Internetseite integrierten Twitter-Buttons, werden die damit Р“Сbertragenen Daten und Informationen dem persГ¶nlichen Twitter-Benutzerkonto der betroffenen Person zugeordnet und von Twitter gespeichert und verarbeitet.
Twitter erhГ¤lt Р“Сber die Twitter-Komponente immer dann eine Information darР“Сber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei Twitter eingeloggt ist; dies findet unabhГ¤ngig davon statt, ob die betroffene Person die Twitter-Komponente anklickt oder nicht. Ist eine derartige Гњbermittlung dieser Informationen an Twitter von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Гњbermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Twitter-Account ausloggt.
Die geltenden Datenschutzbestimmungen von Twitter sind unter https://twitter.com/privacy?lang=de abrufbar.
Der fР“Сr die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten von Xing integriert. Xing ist ein Internetbasiertes soziales Netzwerk, das die Konnektierung der Nutzer mit bestehenden GeschГ¤ftskontakten sowie das KnР“Сpfen von neuen Businesskontakten ermГ¶glicht. Die einzelnen Nutzer kГ¶nnen bei Xing ein persГ¶nliches Profil von sich anlegen. Unternehmen kГ¶nnen beispielsweise Unternehmensprofile erstellen oder Stellenangebote auf Xing verГ¶ffentlichen.
Betreibergesellschaft von Xing ist die XING SE, DammtorstraГџe 30, 20354 Hamburg, Germany.
Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den fР“Сr die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Xing-Komponente (Xing-Plug-In) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Xing-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden Xing-Komponente von Xing herunterzuladen. Weitere Informationen zum den Xing-Plug-Ins kГ¶nnen unter https://dev.xing.com/plugins abgerufen werden. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhГ¤lt Xing Kenntnis darР“Сber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.
Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Xing eingeloggt ist, erkennt Xing mit jedem Aufruf unserer Internetseite durch die betroffene Person und während der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch die Xing-Komponente gesammelt und durch Xing dem jeweiligen Xing-Account der betroffenen Person zugeordnet. Betätigt die betroffene Person einen der auf unserer Internetseite integrierten Xing-Buttons, beispielsweise den „Share“-Button, ordnet Xing diese Information dem persönlichen Xing-Benutzerkonto der betroffenen Person zu und speichert diese personenbezogenen Daten.
Xing erhГ¤lt Р“Сber die Xing-Komponente immer dann eine Information darР“Сber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei Xing eingeloggt ist; dies findet unabhГ¤ngig davon statt, ob die betroffene Person die Xing-Komponente anklickt oder nicht. Ist eine derartige Гњbermittlung dieser Informationen an Xing von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Гњbermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Xing-Account ausloggt.
Die von Xing verГ¶ffentlichten Datenschutzbestimmungen, die unter https://www.xing.com/privacy abrufbar sind, geben Aufschluss Р“Сber die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch Xing. Ferner hat Xing unter https://www.xing.com/app/share?op=data_protection Datenschutzhinweise fР“Сr den XING-Share-Button verГ¶ffentlicht.
Der fР“Сr die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten von YouTube integriert. YouTube ist ein Internet-Videoportal, dass Video-Publishern das kostenlose Einstellen von Videoclips und anderen Nutzern die ebenfalls kostenfreie Betrachtung, Bewertung und Kommentierung dieser ermГ¶glicht. YouTube gestattet die Publikation aller Arten von Videos, weshalb sowohl komplette Film- und Fernsehsendungen, aber auch Musikvideos, Trailer oder von Nutzern selbst angefertigte Videos Р“Сber das Internetportal abrufbar sind.
Betreibergesellschaft von YouTube ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin, D04 E5W5, Ireland.
Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den fР“Сr die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine YouTube-Komponente (YouTube-Video) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige YouTube-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden YouTube-Komponente von YouTube herunterzuladen. Weitere Informationen zu YouTube kГ¶nnen unter https://www.youtube.com/yt/about/de/ abgerufen werden. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhalten YouTube und Google Kenntnis darР“Сber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.
Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei YouTube eingeloggt ist, erkennt YouTube mit dem Aufruf einer Unterseite, die ein YouTube-Video enthält, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch YouTube und Google gesammelt und dem jeweiligen YouTube-Account der betroffenen Person zugeordnet.
YouTube und Google erhalten Р“Сber die YouTube-Komponente immer dann eine Information darР“Сber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei YouTube eingeloggt ist; dies findet unabhГ¤ngig davon statt, ob die betroffene Person ein YouTube-Video anklickt oder nicht. Ist eine derartige Гњbermittlung dieser Informationen an YouTube und Google von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Гњbermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem YouTube-Account ausloggt.
Die von YouTube verГ¶ffentlichten Datenschutzbestimmungen, die unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ abrufbar sind, geben Aufschluss Р“Сber die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch YouTube und Google.
Basiert die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Artikel 6 I lit. f DS-GVO ist unser berechtigtes Interesse die DurchfР“Сhrung unserer GeschГ¤ftstГ¤tigkeit zugunsten des Wohlergehens all unserer Mitarbeiter und unserer Anteilseigner.
Das Kriterium fР“Сr die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelГ¶scht, sofern sie nicht mehr zur VertragserfР“Сllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Wir klГ¤ren Sie darР“Сber auf, dass die Bereitstellung personenbezogener Daten zum Teil gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. Steuervorschriften) oder sich auch aus vertraglichen Regelungen (z.B. Angaben zum Vertragspartner) ergeben kann. Mitunter kann es zu einem Vertragsschluss erforderlich sein, dass eine betroffene Person uns personenbezogene Daten zur VerfР“Сgung stellt, die in der Folge durch uns verarbeitet werden mР“Сssen. Die betroffene Person ist beispielsweise verpflichtet uns personenbezogene Daten bereitzustellen, wenn unser Unternehmen mit ihr einen Vertrag abschlieГџt. Eine Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten hГ¤tte zur Folge, dass der Vertrag mit dem Betroffenen nicht geschlossen werden kГ¶nnte. Vor einer Bereitstellung personenbezogener Daten durch den Betroffenen muss sich der Betroffene an einen unserer Mitarbeiter wenden. Unser Mitarbeiter klГ¤rt den Betroffenen einzelfallbezogen darР“Сber auf, ob die Bereitstellung der personenbezogenen Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder fР“Сr den Vertragsabschluss erforderlich ist, ob eine Verpflichtung besteht, die personenbezogenen Daten bereitzustellen, und welche Folgen die Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten hГ¤tte.
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling.